Textilscreens
Textilscreens elegant und zeitlos
Sie wünschen sich eine sanfte Raumbeleuchtung und ein mildes Raumklima? Aber Sie wollen keine Schatten an den Wänden und keine Lücken in den Jalousien, um das Licht in den Raum zu lassen? Dann sind Textilscreens der beste Sonnenschutz für Sie. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Formen von transparenten über halbtransparente bis hin zu blickdichten Screens sowie einer Vielzahl von Farben. Es wird perfekt zu Ihrer Einrichtung passen.
Unsere Textilscreens sind in unterschiedlichen Farben erhältlich.
Der Textilscreen wird an der Außenseite eines Fensters angebracht und kann durch Hoch- und Herunterziehen geöffnet und geschlossen werden. Ein Textilscreen dient sowohl als Sonnenschutz als auch als Sichtschutz, besteht aber nicht, wie der Name vermuten lässt, aus leichten Stoffen. Im Gegenteil – der Vorhang ist Wind- und Wetterfest und hält Windgeschwindigkeiten von bis zu 145 km/h aus.
Und welche Vorteile bietet ein Textilscreen?
Der Sonnenschutzstoff eines Textilscreens schafft im Sommer wie im Winter eine fröhliche und angenehme Atmosphäre im Raum. Reflektiert die Sonnenstrahlen: Die Räume heizen sich nicht auf, direkte Sonneneinstrahlung und Blendung gelangen nicht hinein. Das hilft zum Beispiel auch, Möbel vor dem Ausbleichen zu bewahren. Im Winter hält es die Wärme im Haus.
Aus welchem Material besteht ein Screen? Ein Screen besteht hauptsächlich aus Glasfaser, Polyesterfaser und PVC-Beschichtung. Dadurch ist es sehr strapazierfähig und witterungsbeständig. Es wird auch oft als "Wolkenmarkise" bezeichnet: Sehr starkes Tuch, das in einen Einsatz in der Führungsstange gleitet, lenkt die Markise über ein geschweißtes Reißverschlusssystem - das sogenannte Reißverschlusssystem.
Stoffwahl: transparenter, halbtransparenter oder schwarzer Schirm? Die für gewebte Schirme verwendeten Stoffe werden in unterschiedlichen Dichten gewebt. Daher unterscheiden sie sich in ihrer Transparenz. Die transparenten Sonnenschutzstoffe mit einem offenen, leichten Stoff ermöglichen einen einfacheren Schutz vor Sonnenstrahlen, Sicht und Hitze im Vergleich zu dichteren Stoffen. Halbtransparente Stoffscreens hingegen lassen bis zu 84 % direktes Sonnenlicht durch. Sie werden am häufigsten dort eingesetzt, wo Sonnenlicht die Arbeit an Computermonitoren, Whiteboards oder Displays stört, wie z. B. Bürofenster oder in Schulen und Krankenhäusern. Andererseits sind die Jalousien vollständig undurchsichtig und blockieren vollständig UV-Strahlen, Wärme und Licht. Daher bietet es nicht nur perfekten Sichtschutz, sondern eignet sich auch für dunkle Räume wie Schlafzimmer, Heimkino, Fotostudio, Theater oder Konferenzräume.
Unsere Textilscreens können in Smart Homes integriert werden.

